Modul 9 Vorbereitungstest

Modul 9 Vorbereitungstest

9. November 2018 Chemikant VT Tests für Azubis 0

Modul 9 Vorbereitung

Dieser Test soll Euch vorab auf die Fragen im Modultest 9 vorbereiten.

1. Welche Aussage über das “Rektifizieren“ ist falsch?

Question 1 of 16

2. Was ist die Aufgabe eines „Windkessels“?

Question 2 of 16

3. Bei welcher Pumpenbauart wird ein „Windkessel“ eingesetzt?

Question 3 of 16

4. Welche Aussage über den Einfluss des Drucks auf die Siedetemperatur einer Flüssigkeit ist richtig?

Question 4 of 16

5. Welche Aussage über eine Rektifikationsanlage ist richtig?

Question 5 of 16

6. Welche Stoffe lassen sich thermisch trocknen ?

Question 6 of 16

7. Welches Gemisch ist homogen?

Question 7 of 16

8. Welche Aussage zur Rektifikation ist richtig?

Question 8 of 16

9. Bei welchem der genannten Verfahren findet ein Übergang aus dem flüssigen in den festen Aggregatzustand statt?

Question 9 of 16

10. Durch welche zwei Maßnahmen lässt sich bei einer Rektifikation die Trennwirkung in der Regel verbessern?

Question 10 of 16

11. Wie groß ist das Volumen eines 2,26 kg schweren Eisblocks, wenn die Dichte von Eis 0,90 kg/dm3 beträgt? Einheit Liter! Runde auf 2 Kommastellen! Gib das Ergebnis ohne Einheit ein!

Question 11 of 16

12. Was gibt die Pumpenkennlinie einer Pumpe an?

Question 12 of 16

13. Welche Zentrifuge eignet sich besonders zur Trennung feinst verteilter Emulsionen?

Question 13 of 16

14. In welchem der genannten Fälle kann ein Flüssigkeitsgemisch nicht vollständig durch Rektifikation getrennt werden?

Question 14 of 16

15. Was ist das Prinzip der Rektifikation?

Question 15 of 16

16. Nach der Trennung eines Aceton-Wasser-Gemischs sollen die Komponenten auf Reinheit geprüft werden. Welche der genannten Analysenmethoden ist dazu geeignet?

Question 16 of 16


 

Zurück zu Tests