MT Mathe – Messtechnik

MT Mathe – Messtechnik

20. Februar 2019 Allgemein Chemikant Mathe Test Messtechnik 0

1. Bei dem eingebauten Widerstandsthermometer an einer Temperaturmessstelle werden zur Übertragung l= 200m Kupferleitung mit einer Querschnittsfläche von A= 1,5mm2 benutzt.

ρCu= 0,0175 Ώ mm2/m

Berechnen Sie den Leitungswiderstand R dieser Kupferleitung (in Ώ)

Question 1 of 4

2. ln den Schaltungsunterlagen der Anlage finden Sie die folgende Schaltung, in der zwei gleiche Widerstände parallel geschaltet sind.

Berechnen Sie den Gesamtwiderstand Rges (in Ώ) und den Gesamtstrom Iges (in mA), wenn R1 = R2 = 150 Ώ.

Question 2 of 4

3. Eine Messstelle liefert ein Einheitssignal von 4 mA bis 20 mA bei einem Messbereich von 0 L bis 400 L.

Berechnen Sie, welches Einheitssignal lE (in mA) angezeigt wird, wenn der Behälter mit V = 150 L gefüllt ist.

Question 3 of 4

4. Ein Schwebekörper-Durchflussmesser misst an einer Stelle den Volumenstrom der Trockenluft im Bereich von V= 100 m3/h bis V = 1000 m3/h. Das Signal wird durch einen Messumformer in das elektrische Einheitssignal 4 mA bis 20 mA umgewandelt.

Berechnen Sie das Einheitssignal IE (in mA), das der Messumformer bei einem Volumenstrom von V= 640 m3/h abgibt.

Question 4 of 4